Phaser

Phaser
I
Phaser
 
['feɪzə, englisch] der, -s/-, ein elektronisches Effektgerät v. a. der Rockmusik, dessen Funktion auf der Aufspaltung und Phasenverschiebung eines eingegebenen Signals beruht und das einen in sich kreisenden Klangeindruck (»Jeteffekt«) hervorruft.
II
Phaser
 
[englisch, 'feɪzə], elektronisches Effektgerät, bei dem das Prinzip der veränderlichen Phasenverschiebung zwischen zwei Tonsignalen klanglich ausgenutzt wird. Der Phaser besitzt einen Signaleingang und einen Ausgang. Wichtigster Bestandteil eines Phasers ist eine Verzögerungseinheit (Delay, Verzögerungsgerät), mit der das Eingangssignal zeitverschoben wird. Bei Summation von originalem und verzögertem Signal entstehen frequenzabhängige Gebiete mit Verstärkung bzw. Auslöschung. Sind die Amplituden beider Signale gleich groß, kann es zu völligen Auslöschungen, Nullstellen einer Kammfilterkurve (sie bezeichnet den sich ergebenden Frequenzgang) kommen.
 
 
 
 
Die Skizze setzt eine konstante Verzögerungszeit von 1 ms voraus. Diese Verzögerungszeit wird jedoch zur Erzielung des Phasing-Effekts ständig variiert. Das bedeutet, dass die Kammfilterkurve ununterbrochen das gesamte Frequenzspektrum überstreicht. Folgende Abbildung zeigt das Prinzip eines Phasers mit einer Verzögerungsstufe, dessen Verzögerungszeit (t) durch einen Funktionsgenerator im Bereich 1. .. 10 ms gesteuert wird.
 
 
Die tiefste Frequenz, für die sich Auslöschung ergibt (Nullstellen 1. Ordnung der Kammfilterkurve), wandert zwischen 50 und 500 Hz. Alle anderen Nullstellen wandern analog dazu mit. Phasing-Effekte äußern sich in einer ständigen periodischen Veränderung des Klangspektrums (Schwebung).
 
Früher wurden derartige Effekte erzielt, indem man das gleiche Signal auf zwei Tonbandgeräten aufnahm und abspielte. Laufen beide beim Abspielvorgang nicht synchron oder verschiebt man den Tonkopf bei einem Gerät mechanisch, ergibt sich beim Zusammenspiel der nun nicht mehr phasengleichen Signale Anhebung und Auslöschung der Amplituden. Heute liegen Phaser (auch Phase-Shifter, wörtlich »Phasenverschieber«) als vollelektronische Geräte in separater Form vor oder sind Bestandteil eines Multieffektgeräts. Bei aufwendigeren Effektschaltungen, die auf dem Phasing beruhen, gibt es eine große Anzahl von Einflussfaktoren: die Wahl der Verzögerungszeiten, deren Änderungsbereiche und die Art der Steuerung (automatische Steuerung durch einen Funktionsgenerator mit bestimmter Kurvenform oder Erzeugung der Steuerspannung aus dem Eingangssignal durch einen Hüllkurvenfolger), die Rückführung des Ausgangs auf den Eingang (Feedback, Regeneration), die Art der Zusammenschaltung und die Mischung der Komponenten. Die Soundmöglichkeiten sind demzufolge weit gefächert, und es haben sich neben Phasing auch die Begriffe Flanging (Flanger) und Chorus (Chorus-Effekt) für die Beschreibung solcher Effekte durchgesetzt. Mit Phasing werden deutliche und relativ langsame Spektralmodulationserscheinungen bezeichnet, die oft mit Richtungseffekten kombiniert sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phaser — can refer to: * Phaser (fictional weapon), in the Star Trek fictional universe, a beam weapon commonly used by Starfleet * Phaser (effect), in electronics, an audio signal processor used to distort the signal * Light Phaser, a lightgun for the… …   Wikipedia

  • Phaser — Saltar a navegación, búsqueda Phaser es un efecto de sonido, similar al flanger. La diferencia reside en que el phaser aplica variaciones de fase a los retardos sumados a la señal de entrada. Véase también Delay Reverb Chorus Wah wah Ecualizador… …   Wikipedia Español

  • Phaser — bezeichnet: einen musikalischen Effekt, siehe Phaser (Musik) Festtintendrucker des Herstellers Xerox einen Handelsnamen eines Insektizids, siehe Endosulfan ein fiktives Waffensystem aus der Science Fiction Serie Star Trek …   Deutsch Wikipedia

  • Phaser — Pour une définition du mot « phaser », voir l’article phaser du Wiktionnaire. Le phaser (ou « modulateur de phase ») est un effet sonore obtenu en filtrant un signal en créant une série de hauts et de bas dans le spectre des… …   Wikipédia en Français

  • Phaser — fononinis mazeris statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phaser; phonon maser vok. Phaser, m; Phononenmaser, m; Phononmaser, m rus. фононовый мазер, m pranc. amplificateur de phonons, m; amplificateur phaser, m; phaser, m …   Fizikos terminų žodynas

  • phaser — fononinis mazeris statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phaser; phonon maser vok. Phaser, m; Phononenmaser, m; Phononmaser, m rus. фононовый мазер, m pranc. amplificateur de phonons, m; amplificateur phaser, m; phaser, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Phaser — Este efecto esta comprendido dentro de los que se obtienen modulando un filtro. En este caso se trata de un filtro pasa banda de alto Q. ● Delay ● Phaser ● Reberv ● Chorus ● Wah wah ● Ecualizador ● Compresor ● Limitador ● Mesa de mezclas …   Enciclopedia Universal

  • Phaser (effect) — A phaser is an audio signal processing technique used to filter a signal by creating a series of peaks and troughs in the frequency spectrum. The position of the peaks and troughs is typically modulated so that they vary over time, creating a… …   Wikipedia

  • Phaser Patrol — Programmed by Dennis Caswell, Phaser Patrol is the first numbered release by Starpath Corporation for the Atari 2600. This game simulates a space flight in which you must pilot your ship to destroy the Dracon invaders. It makes use of many of the …   Wikipedia

  • Phaser (comics) — See Radian for the mathematical concept, or Radian (band) for the musical group Superherobox| caption=Phaser. Art by Paco Medina. character name=Phaser real name=Christian Cord species=Human Mutant publisher=Marvel Comics debut= New X Men vol. 1… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”